Taschenfilter ePM10 50 % (M5)
EN ISO 16890
(früher EN 779)
In Gebieten mit erhöhter Explosionsgefahr, in Lackierereien, in der Chemie- und Gummiindustrie sowie bei der Herstellung von Munition.
Beschreibung
Taschenfilter in antistatischem Design bestehen aus einem speziellen elektrostatisch leitenden Filtermedium. Das Material wird standardmäßig im automatisierten Nähzentrum KSL verarbeitet, das die Konizität der Filtertaschen gewährleistet. Die einzelnen Taschen werden dann in verzinkte Stahlrahmen eingesetzt, die mit einer Erdungsklemme in Form eines ca. 30 cm langen Erdungskabels mit einer Schlaufe ausgestattet sind.
Taschenfilter in antistatischem Design werden standardmäßig in den Klassen M5 (ISO ePM10 50%) und F7 (ISO ePM2.5 65%) hergestellt. Die Filter erfüllen die Anforderungen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Zone 2, Zone 1, Zone 0 (EN 1127-1) bei Vorhandensein von Gasen und Dämpfen der Explosionsuntergruppe IIA, IIB, IIC (EN 50014) und in explosionsgefährdeten Bereichen Staubzone 22, Zone 21 und Zone 20 (EN 1127-1). Die Filter werden daher hauptsächlich in Lackierereien, Chemiefabriken, der Gummiindustrie, der Herstellung von Munition usw. eingesetzt. Maximaler Wärmewiderstand des Filters bis 150 ° C.
Bitte wenden Sie sich an den Hersteller, wenn Sie Anforderungen an Filter mit anderen Filterklassen benötigen. Neben einheitlichen Abmessungen produzieren wir auch Taschenfilter in atypischen Abmessungen.
Technische Daten
die Klasse EN779:2012: M5; F7
EN ISO 16890: ePM10 50 %; ePM2,5 65 %
anfänglicher Druckverlust/Druckabfall: 100 Pa; 110 Pa
endlicher Druckverlust/Druckabfall: 300 Pa
Betriebstemperatur: max 150°C
Nennluftstrom: 3400 m3/h; 2800 m3/h
Größen
EN 779 | EN ISO 16890 | Nominal air flow rate | Initial pressure loss | Recomm. final pressure loss |
---|---|---|---|---|
M5 | ePM10 50 % | 3400 m3/h | 100 Pa | 300 Pa |
F7 | ePM2,5 65 % | 2800 m3/h | 110 Pa | 300 Pa |