Kohlefilter
Die Aktivkohlefilter sind in die Klimaanlagen dort gesetzt, wo das Projekt eine Elimination von dem Einfluss sauren oder alkalischen Gasen empfiehlt. Es betrifft der Trennung der deliktischen Gase wie in Betriebsgebäude oder direkt in Herstellungsprozess, wo es zur Freistellung gasförmigen Schadstoffen ausgeht.
Bei der Betreibung des Filtersystems mit der aktiven Kohle gilten allgemeine Regeln, wann sollte nicht die relative Luftfeuchtigkeit 70% übersteigen und vor Filter mit der aktiven Kohle ist besser die Luftfilter der Klasse F7 vorschalten.